Selbstfürsorge

Selbstfürsorge · 07. April 2023
Unser Körper. Für viele ein schwieriges Thema. Was ist unser Körper für uns? Eine ewige Baustelle? Eine Belastung? Ein Objekt, was optimiert wird? Ich denke es gibt unzählige Sichtweisen auf den eigenen Körper. Wir erlernen oftmals von klein auf, dass unser Körper bewertet wird. Besonders Frauen lernen bereits in jungen Jahren, dass ihr Körper ein Objekt ist, was von außen bewertet wird. Eine gute Beziehung zum eigenen Körper aufzubauen, wird dadurch, meiner Meinung nach, erschwert....

Selbstfürsorge · 30. März 2023
Dieser Artikel ist der zweite Teil zu dem Artikel Ein liebevolles Zuhause schaffen. Ich würde empfehlen, diesen zuerst zu lesen. Wir können also Schatzfinder sein und das Gute was in uns und unserem Außen schlummert heben und vermehren. Doch genauso können wir uns auch für das Gegensätzliche, das Suchen des Schlechten entscheiden. Auch dann bestätigen wir uns immer wieder unsere Erwartungen, weil wir unseren Fokus darauf ausgerichtet haben. Wir können einfach nicht nicht bewerten. Das...

Selbstfürsorge · 27. März 2023
Diese seltsame Überschrift hat sehr viel mit dem Thema Veränderung bzw. Ernährungsumstellung zu tun. Ich möchte dir hier erklären, warum ich persönlich finde, dass Dankbarkeit ein unglaublich mächtiges Tool bei der Ernährungsumstellung ist. Stellen wir uns doch kurz folgendes Beispiel vor: Ein stark mehrgewichtiger Mensch sucht Hilfe, weil er/sie die eigene Gesundheit verbessern möchte. Klassischerweise kommen nun von Fachpersonen Vorschläge zu einer veränderten Ernährung, welches...

Selbstfürsorge · 26. März 2023
" Wir können uns nicht in einen gesünderen Körper oder ein gesünderes Verhalten hineintyrannisieren!" Dieser Satz ist mir immer noch sehr präsent. Ich hatte das große Vergnügen ein sehr erkenntnisreiches Webinar zum Thema Körpertherapie und Body Image zu erleben. Organisiert durch Cornelia Fiechtl und geleitet von Prof. Kathrin Kirchheiner von der medizinischen Universität in Wien. Dieser Satz bezieht sich auf wissenschaftliche Studien und auch persönliche negative Erfahrungen zum...

Selbstfürsorge · 02. März 2023
Selbstfürsorge ist nicht Selbstoptimierung. Denke ich bei Selbstfürsorge daran, wie ich jetzt noch besser werden kann. Meine Gesundheit und meinen Körper zu noch besseren Leistungen antreiben kann, dann ist das keine Selbstfürsorge. Im übrigen, am Rande erwähnt, ist die fortwährende Beschäftigung mit dem eigenen Körper oftmals ein Suchtverhalten bzw. eine Ablenkung von darunter liegen Emotionen, die wir nicht spüren wollen. Aus eigener Erfahrung würde ich sagen, die wirkliche...

Selbstfürsorge · 19. Dezember 2022
Ich beobachte meinen Kopf beim Denken! Unsere Gedanken und die daraus über längere Zeit entstehenden Glaubenssätze, passen sich nicht an uns und unser Leben oder Verhalten an. Es ist genau andersherum: Unsere Gedanken und Glaubenssätze erschaffen jeden Tag aufs Neue unser Leben. Gerade wenn wir eine Ernährungsumstellung planen, also eine positive Veränderung für uns anstreben, ist es empfehlenswert, mal genauer hinzuschauen. Es ist sehr interessant sich öfter im Alltag die Fragen zu...

Selbstfürsorge · 18. Dezember 2022
Ich räume meinen Alltag auf und gestalte positive Veränderungen! Über die Jahre haben wir Rituale und Gewohnheiten entwickelt. Vieles davon nehmen wir nicht mehr bewusst wahr. Manche Routinen haben wir irgendwann einmal als Lösungen in den Alltag integriert, manchmal auch weil uns noch keine besseren Lösungsmöglichkeiten, aufgrund unserer Erfahrungen und unseres Wissens, zur Verfügung standen. Routinen, Rituale oder auch Gewohnheiten sind wichtig. Sie geben unserem Alltag Struktur und...

Selbstfürsorge · 14. Dezember 2022
So oft möchte uns jemand erklären, was richtig ist oder was bei ihm oder ihr so gut funktioniert hat. Wie oft kommen ungefragte Ratschläge etc. Doch Veränderungen im Außen, bei anderen zu suchen, funktioniert nicht. Veränderung passiert von innen nach außen. Der erste Schritt ist dabei die Selbstzuwendung: Was steckt dahinter? Warum mache ich selbst es gerade genauso? Selbstvorwürfe sind dabei fehl am Platz. Wir finden immer die Lösung, die uns aufgrund unseres Wissens und unserer...

Selbstfürsorge · 02. Dezember 2022
Ist es möglich in der Adventszeit voller Genuss und ohne Reue zu schlemmen? Ist genussvolles Essen auch eine zusätzliche Möglichkeit Besinnlichkeit in der Vorweihnachtszeit zu erleben? Ich persönlich finde: Auf jeden Fall! Gerade die Adventszeit sollte auch Zeit für Besinnung beinhalten. Sprich mit allen Sinnen wahrzunehmen? Achtsam mit sich selbst und anderen umzugehen. Besonders beim Essen, unserem Grundbedürfniss, einem täglichen Ritual, das uns häufig mit unseren Liebsten verbindet....

Selbstfürsorge · 02. Dezember 2022
Ich habe hier zwei Videos verlinkt. Im oberen Video erklärt Jürg Hösli sehr anschaulich, warum es nicht so einfach ist bzw. schädlich einfach immer weiter die Kalorienzufuhr zu reduzieren und dies dann nicht zum gewünschten Erfolg führt. Besonders wichtig finde ich auch den Punkt Stress. Hier wird vielleicht noch einmal deutlich, warum ich auf diesen Punkt und die Wichtigkeit von Entspannung in meinen Beratungen immer wieder hinweise. Aber schaut selbst...

Mehr anzeigen