Sollten Sie eine spezielle Beratung zur Ernährungstherapie einer Erkrankung benötigen, dann sprechen Sie mich an.
Auf Basis einer ärztlichen Anordnung, können Sie sich von mir beraten lassen und eine Bezuschussung durch die Krankenkasse erhalten. Die Art der Bezuschussung ist je nach Krankenkasse unterschiedlich.
Eine Ernährungstherapie ist eine ärztlich verordnete Ernährungsberatung. Sie unterscheidet sich von der Ernährungsberatung dadurch, dass eine ernährungsabhängige Erkrankung (z.B. Adipositas, Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten, Diabetes, Mangelernährung, hormonabhängige Erkrankungen und viele mehr) besteht, die vom Arzt festgestellt wurde. Ernährungstherapie und medizinische Therapie unterstützen gemeinsam den Heilungsprozess. Eine Ernährungstherapie dürfen nur fachlich qualifizierte Ernährungsberaterinnen und Ernährungsberater durchführen.
Damit Sie eine Ernährungstherapie in Anspruch nehmen können, stellt Ihre Ärztin oder ihr Arzt ein Rezept oder eine formlose Bescheinigung aus. Eine Kostenerstattung durch die Krankenkasse ist in der Regel möglich.